Entspannte Familienmahlzeiten mit gesunden Ess-Gewohnheiten?

Das kannst du auch haben!
asset19

Du hast keine Lust mehr,

ständig „bäääh“, „igitt“ und „das mag ich nicht“ zu hören und wünscht dir, dass dein Kleinkind probierfreudiger wird?

Dein Baby spielt nur mit dem Essen oder steckt alles auf einmal im Mund und schluckt es runter, ohne zu kauen?

Nicht sitzen bleiben, alles runterwerfen, nur getrennt essen.

Das Einzige, was du möchtest, ist, dass dein Kind isst, was es braucht – du weißt aber nicht, wie du das ändern kannst.

Es gibt viele Alltagssituationen, die uns zurecht verunsichern.

Sei es, weil das Kind noch nicht richtig kauen kann, alles rausspuckt, kein Interesse ans Essen zeigt oder sich eher für Süßes interessiert: sich selbst Druck zu machen und sich unsicher zu fühlen macht einfach kein Spaß. Allein kämpfen auch nicht.

Deswegen nehme ich dich an die Hand und gemeinsam finden wir deinen Weg zu entspannten Familienmahlzeiten.

Stell dir vor:

• Du verstehst, was dir dein Kleinkind mit seinem Essverhalten sagen will und kannst auf einer positiver Art reagieren.

Du bist selbstsicher, denn du weißt, dass dein Kind die nötige Nährstoffe bekommt – auch wenn Mahlzeiten verschmäht werden.

Du bist entspannt, denn die Familienmahlzeiten einfach stressfreier laufen und du die Vorschritte deines Kindes sehen kannst.

Ein Traum? Nein. Das kannst du schaffen!

asset13

Was du brauchst, sind Strategien, um mit den wahren Grund für das Essverhalten deines Kindes umzugehen

Passende Strategien, die wirklich helfen!

Ess-Herausforderungen gibt es viele. Viele Kinder wollen zum Beispiel alles getrennt essen. Andere werfen ununterbrochen Essen auf dem Boden, würgen, spucken, oder bleiben nicht sitzen. Manche stecken viel Essen auf einmal im Mund und schlucken alles runter, ohne zu kauen.

Viele Kinder sind von Süßigkeiten besessen, sagen bei anderen Mahlzeiten oft „igitt“ oder verweigern komplett das Essen.

 

Solchen Verhalten werden normalerweise

  • als „unangebracht“ wahrgenommen. Im Alltag wird häufig versucht, ein solches „unangebrachtes Verhalten“ durch Erklärungen, Regeln oder Druck zu „korrigieren“.
  • oder es werden schnelle Lösungen gefunden, damit die Probleme nicht vorkommen, obwohl sie noch da sind. Zum Beispiel: die Lebensmittel werden püriert, weil das Kind nicht kauen kann.

 

Das Problem ist: mit keiner dieser Herangehensweise werden die Probleme gelöst. Im Gegenteil. Je mehr man versucht, sie zu korrigieren oder sie zu vertuschen, desto größer können die Herausforderungen werden!

Warum? Weil sich hinter diesem und anderen Essverhalten ein oder mehrere Gründe verbergen.

Das, was wir im Alltag sehen, ist nur die „Spitze des Eisbergs“.

In der Beratung gebe ich dir passende, individuelle Strategien, wie du damit umgehen kannst.

Der Tag, an dem wir den Samen pflanzen,

ist nicht derselbe Tag, an dem wir die Frucht essen

So funktioniert es:

Du erklärst mir deine Sorgen und deine Wünsche und lieferst mir Material, die die Basis für unser Gespräch sein werden. Alles nötige Informationen dafür findest du in meiner online Kundebereich.

In der Beratung werden deine Fragen konkret beantwortet und wir finden gemeinsam maßgeschnittene Strategien für deine Herausforderungen.

Die Strategien werden Zuhause angewendet und wenn nötig, angepasst. Ich bleibe auf deiner Seite und freue mich auf Fragen und Rückmeldungen von dir.

Gleichzeitig bekommst du Zugang zu meiner zweiten Kundebereich. Dort findest du viele wertvollen Videos über Essenlernen, Beikost, Familienkost, Kindesentwicklung, bindungsorientierte Begleitung und Tipps für den Alltag. Für Klein und Groß, ist vieles dabei. Perfekt auch für Geschwisterkinder. 😊

Ablauf

1

Kennenlernen

Zuerst lernen wir uns in einem kostenlosen und unverbindlichen Zoomgespräch kennen. Du erklärst mir deine Sorgen und wir sehen, ob die Chemie zwischen uns stimmt. Ich erkläre dir, wie die Beratung funktioniert und du kannst mir viele Fragen stellen. Anschließend bekommst du von mir eine E-Mail mit einem Buchungs-Link, falls du dich entscheidest, mit mir zu arbeiten.

2

Start

Hast du dich für eine gemeinsame Arbeit mit mir entschieden, dann buchst du die Beratung (du kannst auch auf Raten zahlen). Gleich nach der Buchung bekommst du

A: einen Link zu meinem Kalender, um unser erster Termin auszusuchen und

B: der Zugang zu meiner ersten online Kundebereich.

3

Infos

Du beginnst jetzt alle Informationen zu sammeln, die wir für unser erstes Gespräch brauchen. Alle Erklärungen dazu findest du im Onlinebereich.

Du wirst ein bisschen Zeit investieren müssen. Es lohnt sich aber!

4

Treffen

Zeit für ein Gespräch: wir treffen uns online, deine Fragen werden konkret beantwortet und wir finden gemeinsam maßgeschnittene Strategien für deine Herausforderungen.

Die Strategien werden zuhause angewendet. Keine Panik, du bleibst nicht allein: während dieser Zeit bin ich weiterhin als Begleitung für dich da! Der Zugang meiner zweiten Kundebereich mit den Videos wird freigeschaltet.

5

Fragen

Du hast bestimmt Fragen und Geschichten zu erzählen: wir treffen uns nochmal.

Auf die Videos hast du weiterhin Zugriff (insg. 6 Monate) – auch wenn die Live-Beratung schon zu Ende ist.

Dein Ergebnis

was du bekommst

Durch konkrete Beantwortung deiner Fragen bekommst du Klarheit über die Situation.

Durch gezielte Strategien für die bestehende Ess-Herausforderungen öffnest du deinem Kind die Türe, ein gesundes Essverhalten zu entwickeln.

Du weißt, wie dein Kind isst und kannst die Essroutine optimal nach den Bedürfnissen deiner Familie anpassen.

Du gewinnst Selbstsicherheit, auch wenn du selbst Essherausforderungen erlebst/erlebt hast und kannst bessaer mit den Ess-Herausforderungen deines Kindes umgehen.

Du lernst einen ganz einfachen und effektiven Weg, Lebensmittel zu kombinieren, sodass du sicher sein kannst, dass dein Kind die nötigen Nährstoffe bekommt – auch wenn nicht alles gegessen wird oder die eine oder andere Mahlzeit verschmäht wird.

Das sagen meine Kunden

  • Als ich zu Juliana kam, war sehr verzweifelt. Mein Sohn hat nicht richtig gegessen, viele Nahrungsmittel ablehnt und Mahlzeiten ausgelassen. Ich wusste nicht, ob ich das Essen auf die richtige Art und Weise und zum richtigen Zeitpunkt anbiete. Oder ob ich spezielle Speisen nur für ihn zubereiten oder das Familienessen anbieten sollte. Ob ich mehr darauf bestehen sollte, dass er isst, was auf den Teller kommt oder ob ich ihn entscheiden lassen sollte, was und wie viel er essen möchte. Nach einem Gespräch mit einer Spezialistin für Kinderentwicklung, stellte sie mir Juliana vor. In meiner ersten Beratung konnte sie viele meiner Fragen beantworten und ich konnte unsere Routine besser anpassen. Heute feiere ich die kleinen Interaktionen, die er mit neuen Lebensmitteln hat.

    Luiza mit Rafa (2)

  • "Wie bei vielen anderen Müttern und Vätern, war die Ernährung auch bei uns eine der größten Herausforderungen unserer Elternschaft. Ich beschloss, Juliana um Hilfe zu bitten. Ich fühlte mich schon bei der ersten Begegnung als Mutter ernstgenommen und geachtet. Eine gut vorbereitete Fachperson wie Juliana hat den Unterschied gemachtIch folgte ihren Anweisungen und stellte fest, dass ich diejenige war, die eine Beratung brauchte – nicht mein Kind. Die Art und Weise, wie mein Kind isst zu respektieren, brachte mir Ruhe, um unsere gemeinsamen Momente noch mehr zu schätzen. Vielen Dank, Juliana!"

    Priscila mit Teo (3)

  • Als unsere Tochter Anni geboren wurde, war für mich klar, ich werde mich wieder auf Intuition und Bauchgefühl verlassen. Doch irgendwann gab es einen Punkt an dem das alles gar nicht mehr so war. Ich wurde langsam panisch, sie könnte nicht genug Nahrung erhalten. Da habe ich Juliana empfohlen bekommen. Ich bin mit großer Hoffnung aus dem ersten Termin in den Essensalltag mit Anni zurückgekehrt. Anni war von da an Teil von unseren Familienmahlzeiten, musste nicht nur gefüttert werden, sondern hat begonnen mit Löffel, Gabel oder Händen selbst zu essen. Das Thema Essen begleitet einen Menschen ein Leben lang und man sollte ein gesundes Verhältnis dazu haben - und Juliana hat Anni einen wunderbaren Teil für diesen Weg mitgegeben. Dafür sind wir ihr sehr dankbar. Es war schön jemanden an der Seite zu Wissen, der nicht belehrend erklärt was richtig ist, sondern mit uns individuell für unser Kind Ideen erarbeitet hat, mit denen auch wir uns als Eltern identifizieren können. Wenn jemand von euch auf der Suche ist nach Antworten auf die vielen Fragen, die man als Eltern zum Thema Ernährung für sein Kind hat, können wir Juliana sehr weiterempfehlen. Für uns war es eine rundum-zufrieden-Beratung, auf die wir jederzeit wieder zurückgreifen würden, wenn es nötig ist. Einen lieben Dank 🙂

    Katja mit Anni, 1,2 Jahre alt

  • Ich habe Juliana 2019 persönlich kennengelernt, als wir in Portugal einen Kurs in Positiver Disziplin besuchten. Ich hatte bereits gelernt, wie man respektvoll mit dem Essen der Kinder umgeht, aber was ich von Juliana gelernt habe, war erstaunlich. Sie öffnete meine Augen, um zu verstehen, wie das Essen ein individueller, sozialer und sensorischer Prozess ist. Heute weiß ich, dass Essen viel mehr als nur „Essen“ ist. Juliana ist eine sehr kompetente Ernährungsberaterin und ich empfehle sie immer jedem weiter.

    Maya, mit Luca (6) und Nina (2)

  • Ich habe mich bei Juliana total aufgehoben, verstanden gefühlt und die Gespräche haben mir viel Spaß bereitet, Juliana hat mir tolle Strategien mitgegeben, außerdem habe ich erkannt, dass ich an meiner inneren Einstellung arbeiten darf und bei uns ist es schon sehr viel friedlicher am Esstisch. Ich bin sehr Dankbar für Julianas Arbeit.

    Melissa mit Amelie (3)

  • Ich bin Juliana sehr dankbar für Ihre einfühlsame Beratung. Es war keine schöne Erfahrung, dass sich jemand ehrlich für das Essverhalten meines Sohnes interessiert und genau hinschaut. Das beste Ergebnis der Beratung für mich persönlich ist, dass ich selbst dank Julianas Erläuterungen nun viel entspannter mit dem Essverhalten unseres Sohnes umgehen kann. Und das wirkt sich positiv auf seine grundsätzliche Lust, zu essen, aus!

    – Annika mit Elija, 13 Mo. alt –

Kosten

Für die gesamte Beratung mit Begleitungszeit, inkl. 6-Monaten Zugriff auf alle Videos der Kundenplattform

250,- Euro

Das klingt

passend für dich?

Vereinbare einfach einen unverbindlichen 30-minütigen Kennenlerntermin

Wir sprechen und schauen welche die Ess-Schwierigkeiten deines Kindes sind und was du dir wünschst.

Dabei schaue ich, ob und wie ich dir helfen kann.